
NACHHALTIGKEITSCLUB GOES BAYERN
Nach unserer Sommerpause haben wir erstmals die Fahrt über die Landesgrenze gewagt. Mit dem Elektrobus von Albus ging es ins benachbarte Bayern. Im inspirierenden Ambiente
Unsere nächsten Termine:
Nach unserer Sommerpause haben wir erstmals die Fahrt über die Landesgrenze gewagt. Mit dem Elektrobus von Albus ging es ins benachbarte Bayern. Im inspirierenden Ambiente
Gebäude zählen zu den größten Verursachern von CO₂-Emissionen weltweit und somit zu den vielversprechendsten Hebeln für einen positiven Wandel. Im Juni durften wir im Makerspace
Die Europäische Kommission hat mit der Omnibus-Initiative eine umfassende Anpassung der Nachhaltigkeitsberichterstattung angestoßen. Ziel: Bürokratie abbauen, Unternehmen entlasten! Doch was bedeutet das wirklich für die
Unsere zweite ordentliche Jahreshauptversammlung war ein inspirierender Abend voller neuer Impulse, konstruktiver Diskussionen und gemeinsamer Visionen für eine nachhaltige Zukunft. Sie bot uns die Gelegenheit,
Was für ein spannender Abend zum dritten Geburtstag unseres Nachhaltigkeitsclub Salzburg mit Fernsehwetterfrosch Marcus Wadsak und „Frosch“-Eigentümer Reinhard Schneider (Werner & Mertz GmbH) „Klimawandel: Fakten
„Nachhaltigkeit“ ist eine Haltung, die wir als Menschen in unserer Aufgabe im Unternehmen einnehmen. Sie ist der Gedanke, der uns immer begleitet. Was wir im
Welche Vorteile bietet Elektromobilität, wie sieht die aktuelle Ladeinfrastruktur aus, welche Umweltvorteile und -nachteile gibt es, wie entwickeln sich die Kosten, wie steht es um
Was wäre, wenn wir unsere Volkswirtschaften, Energie- und Ernährungssysteme grundlegend so umgestalten, dass sie sowohl für die Menschen als auch für den Planeten funktionieren? Der
Diesen ganzheitlichen Ansatz eines integrierten Nachhaltigkeitsmanagement gaben uns das CSR Team SKIDATA GmbH beim Clubabend im September. Getragen und gesponsert von einem Global Leadershipteam greifen